Das Saatgut von Graines Hubert für die verbesserte Rote Bete Detroit 2/Bolivar ist eine hervorragende Wahl für Gartenneulinge und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Ein Päckchen enthält 4 Gramm, was ungefähr 200 Samen entspricht. Diese historische Sorte zeichnet sich durch ihre runde Form und das tiefrote, geschmacklich exquisite Fruchtfleisch aus. Sie wächst schnell und kann sowohl im Frühling als auch im Sommer ausgesät werden, was einem die Möglichkeit gibt, die Erntezeit flexibel zu gestalten. Besonders bemerkenswert ist der niedrige Nitratgehalt dieser Sorte, was sie zu einer gesunden Gemüsesorte macht.
Aussaat der Samen der verbesserten Sorte Rote Bete Detroit 2 / Bolivar
Es wird empfohlen, im März oder April zu beginnen, indem die Rübensamen im Frühbeet, Tunnel oder direkt im Freiland ausgesät werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Bodentemperatur mindestens 15 bis 20 °C beträgt und keine Frostgefahr mehr besteht. Die Samen keimen schneller, wenn man sie vor der Aussaat einen Tag in lauwarmem Wasser einweicht.
Die Samen sollten in Reihen mit einem Abstand von 30 cm ausgesät werden. Nach dem Keimen werden die Reihen zweimal ausgedünnt: Zuerst auf einen Abstand von 10 cm und dann auf 20 cm. Die Erntezeit für diese früh ausgesäten Rüben beginnt bereits Ende Juni bis Juli.
Für eine spätere Ernte kann von Mai bis Juni erneut im Freiland gesät werden, wobei die gleiche Anordnung und Ausdünnung wie zuvor angewendet wird. Diese zweite Aussaat ermöglicht eine Ernte im September und Oktober.
Zubereitungstipp:
Wenn die Rote Bete früh im Sommer geerntet wird, erhält man radieschengroße Knollen, die zart und schmackhaft sind. Kocht man diese kleinen Kugeln nach dem Putzen für rund 20 Minuten, kann man anschließend die Betekugeln leicht aus der Haut drücken. Schälen ist nicht mehr notwendig. Um ihr Aroma zu verfeinern, kocht man sie in einem süßsauren Sud aus Essig, Zucker und Gewürznelken erneut auf. Dieses zarte Gemüse erfreut den Gaumen von Gästen und Familie.