Newsletternameldung Kontakt
Mangold 
ein Blattgemüse voll mit Vitaminen und Mineralstoffen

Mangold – ein Blattgemüse voll mit Vitaminen und Mineralstoffen

Mangold hält viele wichtige Vitamine für uns bereit

Mangold ist ein nährstoffreiches Blattgemüse, das eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile bietet. Hier sind einige der wichtigsten positiven Wirkungen von Mangold auf die Gesundheit:


Mangold ist eine hervorragende Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, darunter Vitamin A, C, K, sowie Magnesium, Eisen und Kalium. Diese Nährstoffe spielen eine wichtige Rolle für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden.
 

06. März 2025
OUTBAY
Redaktionsteam Outbay

Entzündungshemmende und Zellenerneuernde Wirkung

Mangold enthält Verbindungen, die entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Dies kann dazu beitragen, chronische Entzündungen zu reduzieren, die mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen verbunden sind. Die Vitamine A und C in Mangold sind wichtig für die Gesundheit von Haut und Haaren. Vitamin A trägt zur Zellerneuerung bei, während Vitamin C die Kollagenproduktion unterstützt und die Hautstruktur verbessert.

Gut für Herz, Knochen, Verdauung und Immunsystem

Mangoldgericht mit frischen Blättern in Holzschale serviert | © stock.adobe.com
gefüllte Mangold Päckchen

Der hohe Gehalt an Vitamin K und Calcium in Mangold trägt zur Knochengesundheit bei. Vitamin K ist entscheidend für die Knochenmineralisierung und kann helfen, das Risiko von Osteoporose zu verringern. Der hohe Kaliumgehalt in Mangold kann helfen, den Blutdruck zu regulieren und die Herzgesundheit zu unterstützen. Zudem helfen Antioxidantien, Entzündungen im Körper zu reduzieren, was ebenfalls gut für das Herz ist.


Vitamin C im Mangold stärkt das Immunsystem und unterstützt die Abwehr von Infektionen. Zudem enthält Mangold verschiedene Vitamine und Mineralstoffe, die die Immunfunktion fördern.


Mangold ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, die Darmgesundheit unterstützen und das Risiko von Verstopfung verringern. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann auch das Sättigungsgefühl erhöhen. Insgesamt ist Mangold eine ausgezeichnete Ergänzung zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung und bietet viele gesundheitliche Vorteile, die zum Wohlbefinden beitragen können.
 

Nährstoffprofil von Mangold

Mangold ist ein nährstoffreiches Blattgemüse, das eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen enthält. Nachfolgend eine Übersicht über das Nährstoffprofil von Mangold (pro 100 g rohem Mangold) mit Angabe des prozentualen Anteils am empfohlenen Tagesbedarf:


Kalorien: ca. 19 kcal
Kohlenhydrate: ca. 3,7 g
davon Zucker: ca. 1,1 g
Ballaststoffe: ca. 1,6 g
Eiweiß: ca. 1,8 g
Fett: ca. 0,2 g

 

Vitamine:


Vitamin A: 306 µg (38% der täglichen empfohlenen Dosis)
Vitamin C: 30 mg (33% der täglichen empfohlenen Dosis)
Vitamin K: 830 µg (691% der täglichen empfohlenen Dosis)
Vitamin E: 1,9 mg (13% der täglichen empfohlenen Dosis)
Folat: 14 µg (4% der täglichen empfohlenen Dosis)
Vitamin B6: 0,2 mg (12% der täglichen empfohlenen Dosis)

 

Mineralstoffe:


Kalium: 379 mg (8% der täglichen empfohlenen Dosis)
Magnesium: 81 mg (20% der täglichen empfohlenen Dosis)
Eisen: 1,8 mg (10% der täglichen empfohlenen Dosis)
Kalzium: 51 mg (5% der täglichen empfohlenen Dosis)
Natrium: 213 mg (9% der täglichen empfohlenen Dosis)

 

Antioxidantien und Phytochemikalien


Mangold enthält auch eine Vielzahl von Antioxidantien und Phytochemikalien, die für die Gesundheit von Vorteil sind, darunter Betalain, Lutein und Zeaxanthin. Mangold enthält Antioxidantien wie Betalain und Vitamin C, die dazu beitragen, freie Radikale im Körper zu neutralisieren. Dies kann die Zellen vor oxidativem Stress schützen und das Risiko chronischer Krankheiten verringern.
Mangold ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar. Er kann gedünstet, gebraten oder frisch in Salaten genossen werden, was ihn zu einer hervorragenden Ergänzung für eine gesunde Ernährung macht.