Newsletternameldung Kontakt
Verführerische Gerichte mit Zwiebel zaubern

Verführerische Gerichte mit Zwiebel zaubern

Um die Vielseitigkeit der Zwiebel in der Küche weiter zu erkunden, hier sind einige kreative Rezepte

Zwiebeln sind das geheime Gewürz in vielen köstlichen Gerichten und verleihen ihnen eine unverwechselbare Tiefe und Aromenvielfalt. Egal, ob eine herzhafte Zwiebelsuppe zubereitet wird, die mit zart geschmolzenen Käsestücken gekrönt wird, oder ein saftiges Steak mit einer schmackhaften Zwiebelmarmelade begleitet wird – die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. Auch in Eintöpfen und Aufläufen entfalten Zwiebeln ihr volles Potenzial, indem sie beim Kochen eine süßliche Note entwickeln, die jedes Gericht bereichert.


Beim Grillen von Zwiebeln entsteht nicht nur eine wunderbare Röstaromatik, sondern auch eine ansprechende Süße, die perfekt zu Gemüse- oder Fleischgerichten passt. Zudem bringt die frische, knackige Note von rohen Zwiebeln in Salaten Frische und Lebendigkeit auf den Teller. Es empfiehlt sich, mit verschiedenen Zwiebelarten wie roten, weißen oder Schalotten zu experimentieren, um den Gerichten eine individuelle Note zu verleihen. Die Vielseitigkeit der Zwiebel lädt dazu ein, neue Lieblingsrezepte zu entdecken.
 

09. Mai 2025
OUTBAY
Redaktionsteam Outbay

Französische Zwiebelsuppe

französische_zwiebelsuppe_rezept | © adobe.stock.com
Französische Zwiebelsuppe

Zutaten:


500 g Zwiebeln in dünne Ringe geschnitten
50 g Butter
1 Liter Gemüse- oder Rinderbrühe
200 g Baguette
200 g geriebener Gruyère-Käse
Salz und Pfeffer
Thymian 

 

Zubereitung:


In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebelringe hinzufügen. Bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 30 Minuten karamellisieren, bis sie goldbraun sind.
Die Brühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Das Baguette in Scheiben schneiden und in den Ofen rösten. Umservieren, die Suppe in Schalen füllen, das geröstete Baguette darauflegen und mit geriebenem Käse bestreuen. Unter dem Grill goldbraun überbacken.
 

Zwiebelkuchen

zwiebelkuchen_rezept | © adobe.stock.com
Zwiebelkuchen mit Speck

Zutaten:


500 g Zwiebeln (in dünne Ringe geschnitten)
250 g Quark
250 g Joghurt
3 Eier
200 g Mehl
1 TL Backpulver
Muskatnuss
Salz und Pfeffer
100 g Speck 

 

Zubereitung:


Speck anbraten und Zwiebeln in der Pfanne glasig dünsten. In einer Schüssel Quark, Joghurt, Eier, Mehl, Backpulver, Muskatnuss, Salz und Pfeffer verrühren. Den Teig in eine geölte Springform geben und die Zwiebelmischung gleichmäßig darauf verteilen. Bei 180 °C ca. 40-50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
 

Zwiebel-Risotto

zwiebel_risotto_rezept | © adobe.stock.com
Zwiebel-Risotto

Zutaten:


300 g Risottoreis
1 große Zwiebel (fein gehackt)
1 Liter Gemüsebrühe
100 ml Weißwein
50 g Parmesan (gerieben)
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Petersilie (zum Garnieren)

 

Zubereitung:


Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Risottoreis hinzufügen und kurz anschwitzen, dann mit dem Weißwein ablöschen. Nach und nach die Brühe hinzufügen, während Sie ständig rühren, bis der Reis al dente und cremig ist. Parmesan unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.
 

Tipps zur Zubereitung von Zwiebeln

Karamellisieren: Um Zwiebeln perfekt zu karamellisieren, nutzen Sie niedrige Temperaturen und etwas Geduld. Dies bringt die natürlichen Zucker zur Geltung und sorgt für einen süßen, intensiven Geschmack.


Zwiebel variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zwiebeltypen, um die Aromen zu variieren. Rote Zwiebeln sind milder und süßer, während gelbe Zwiebeln einen intensiveren Geschmack haben.


Genussschicht: Zwiebeln können auch roh in Salaten oder auf Sandwiches verwendet werden. Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in feine Ringe, um den Geschmack zu mildern.


Zwiebeln rösten: Rösten Sie Zwiebeln im Ofen bei 200 °C mit etwas Öl. Dies bringt ihren natürlichen Zucker zur Geltung und macht sie perfekt für Salate oder als Beilage.
 

Zwiebel-Biryani

zwiebel_biryani_rezept | © adobe.stock.com
Zwiebel-Biryani mit Petersilie

Zutaten:


300 g Basmati-Reis
2 große Zwiebeln (in Ringe geschnitten)
300 g Gemüse (z.B. Karotten, Erbsen, Paprika)
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Garam Masala
1-2 grüne Chilischoten (nach Geschmack)
2 EL Öl
Frisch gehackter Koriander (zum Garnieren)

 

Zubereitung:


Den Reis nach Packungsanweisung kochen. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebelringe goldbraun braten. Gemüse und Gewürze hinzufügen und einige Minuten braten. Den gekochten Reis hinzufügen, gut vermengen und einige Minuten köcheln lassen. Mit frischem Koriander garnieren und servieren.
 

Zwiebel-Pizza

zwiebel_pizza_rezept | © adobe.stock.com
Zwiebel-Pizza

Zutaten:


1 Pizzateig (selbstgemacht oder gekauft)
3-4 große Zwiebeln (in Ringe geschnitten)
150 g Mozzarella (gerieben)
2 EL Olivenöl
1 TL italienische Kräuter
Salz und Pfeffer

 

Zubereitung:


Den Pizzateig auf einem Blech ausrollen und mit Olivenöl bestreichen. Zwiebelringe gleichmäßig auf dem Teig verteilen, mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen. Mozzarella darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen (220 °C) etwa 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
 

Zwiebel-Dip

zwiebel_dip_rezept | © adobe.stock.com
Zwiebel-Dip

Zutaten:


2 große Zwiebeln (gehackt)
200 g Creme Fraiche
100 g Mayonnaise
1 TL Essig
Salz und Pfeffer

 

Zubereitung:


Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. In einer Schüssel Creme Fraiche, Mayonnaise, Essig, Salz und Pfeffer vermischen. Abgekühlte Zwiebeln unter die Mischung heben. Kalt servieren.