Minze hat in vielen asiatischen Kulturen eine lange Geschichte und spielt eine wichtige Rolle in der Küche, der traditionellen Medizin und der Kultur. Hier sind einige Aspekte der Minze und ihrer Tradition in Asien:
Minze ist ein fester Bestandteil der asiatischen Küche und wird in einer Vielzahl von Gerichten verwendet:

Vietnamesische Küche: In Vietnam ist die Verwendung von Minze, insbesondere vietnamesischer Minze (Mentha suaveolens), weit verbreitet. Sie wird häufig in Frühlingsrollen, Pho und vielen Salatgerichten verwendet. Die frischen Blätter sind für ihren aromatischen Duft und Geschmack bekannt, der viele asiatische Gerichte ergänzt.
Thailändische Küche: In Thailand wird Minze oft in Salaten und Currys eingesetzt. Die Kombination aus frischen Kräutern, darunter Minze, ist charakteristisch für die thailändische Küche, insbesondere in Gerichten wie "Yum" (scharfen Salaten), in denen die Frische der Kräuter eine zentrale Rolle spielt.
Indische Küche: In der indischen Küche finden sich zahlreiche Gerichte, die mit Minze gewürzt sind, wie Chutneys, Lassi (ein Joghurtgetränk) und verschiedene Reisgerichte. Minze wird auch häufig in der Zubereitung von Speisen verwendet, um einen erfrischenden Geschmack zu verleihen.
Medizinische Verwendung

In der traditionellen asiatischen Medizin wird Minze aufgrund ihrer zahlreichen gesundheitlichen Vorteile geschätzt:
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM): Minze wird in der TCM als kühlend betrachtet. Sie wird oft zur Linderung von Erkältungen, zur Förderung der Verdauung und zur Heilung von Atemwegserkrankungen eingesetzt. Minztee ist ein beliebtes Hausmittel bei verschiedenen Beschwerden.
Ayurveda: In der indischen Ayurveda-Medizin wird Minze für ihre beruhigenden und verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt. Sie wird oft in Form von Aufgüssen und in verschiedenen Rezepten verwendet.
Minze in Getränken

Minze ist nicht nur in festen Speisen beliebt, sondern auch in Getränken:
Tees: In vielen asiatischen Ländern, vor allem in Vietnam, wird Minze gerne in Tees verwendet. Minztee ist ein erfrischendes Getränk, das sowohl heiß als auch kalt genossen werden kann.
Asiatische Minze, wie zum Beispiel die vietnamesische Minze (Mentha suaveolens) oder die Thai-Minz (Mentha cordifolia), verleiht vielen Gerichten eine erfrischende Note. Hier sind einige köstliche asiatische Rezepte, die Minze integrieren:
Vietnamesische Frühlingsrollen mit Minze

Zutaten:
Reispapierblätter
200 g Reisnudeln
200 g Garnelen oder Tofu, gekocht und in Streifen geschnitten
1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
1/2 Gurke, in feine Streifen geschnitten
1 Bund frische vietnamesische Minze (oder Thai-Minze)
1/2 Bund frische Korianderblätter
Erdnüsse, grob gehackt (zum Garnieren)
Zubereitung:
Die Reisnudeln nach Packungsanweisung zubereiten und abtropfen lassen.
Ein Reispapierblatt in warmem Wasser einweichen, bis es weich ist.
Das Blatt auf eine saubere Arbeitsfläche legen und etwas Reisnudeln, Garnelen (oder Tofu), Karotte, Gurke, Minze und Koriander in der Mitte platzieren.
Die Seiten des Blattes über die Füllung klappen und aufrollen, um die Frühlingsrolle zu verschließen.
Mit Erdnüssen garnieren und mit einer Erdnusssauce oder Nuoc Cham (vietnamesische Dipp-Sauce) servieren.
Minz-Curry mit Hähnchen und Kokosmilch

Zutaten:
500 g Hähnchenbrust, in Stücke geschnitten
1 Dose (400 ml) Kokosmilch
2 EL rote Curry-Paste
1 Bund frische Minze, grob gehackt
1 Zwiebel, gewürfelt
2 knoblauchzehen, gehackt
2 EL Fischsauce
Saft von 1 Limette
1 Tasse Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini, Karotten)
Frischer Reis oder Jasminreis zum Servieren
Zubereitung:
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.
Die Hähnchenstücke hinzufügen und anbraten, bis sie goldbraun sind.
Die rote Curry-Paste hinzufügen und kurz anbraten.
Die Kokosmilch und Fischsauce einrühren und zum Kochen bringen.
Das Gemüse hinzufügen und 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
Vor dem Servieren Limettensaft und frische Minze unterrühren. Mit Reis servieren.
Minz-Basilikum-Limonade

Zutaten:
1/2 Tasse frische Minzblätter
1/2 Tasse frische Basilikumblätter
1/2 Tasse Zucker
1 Tasse Wasser
Saft von 4-5 Limetten
4 Tassen kaltes Wasser oder Sprudelwasser
Eiswürfel
Zubereitung:
In einem kleinen Topf Zucker und 1 Tasse Wasser zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und die Minz- und Basilikumblätter hinzufügen. 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen und den Sirup abkühlen lassen.
In einem großen Krug den Sirup, Limettensaft und 4 Tassen kaltes Wasser vermengen. Nach Belieben mit mehr Wasser oder Zucker abschmecken.
Mit Eiswürfeln servieren und mit frischen Minz- und Basilikumblättern garnieren.
Asiatischer Salat mit Minze und Erdnüssen

Zutaten:
2 Tassen gemischter Blattsalat
1 Karotte, geraspelt
1/2 Paprika, in Streifen geschnitten
1/2 Gurke, in Streifen geschnitten
1/4 Tasse frische vietnamesische Minze, grob gehackt
1/4 Tasse Erdnüsse, geröstet und gehackt
Für das Dressing:
3 EL Sojasauce
2 EL Reisessig
1 EL Sesamöl
1 TL Honig oder Agavendicksaft
1 Knoblauchzehe, gehackt
Zubereitung:
Alle Salatzutaten in einer großen Schüssel vermengen.
Die Dressing-Zutaten in einer kleinen Schüssel gut vermischen.
Das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermengen. Mit gehackten Erdnüssen garnieren und servieren.
Fazit
Diese asiatischen Rezepte zeigen, wie vielseitig und aromatisch Minze in verschiedenen Gerichten eingesetzt werden kann. Ob in Frühlingsrollen, Currys oder erfrischenden Getränken – Minze verleiht jedem Gericht eine besondere Note. Viel Spaß beim Ausprobieren!