Kohlrabi ist ein relativ einfach anzubauendes Gemüse, das sich gut für Hobbygärtner eignet. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Aussaat bis zur Ernte:
1. Auswahl der Sorte

Zunächst solltest du eine geeignete Kohlrabi-Sorte auswählen. Es gibt verschiedene Sorten, die sich in Farbe (grün oder lila) und Form (runder oder länglicher Wuchs) unterscheiden. Zu den populären Sorten gehören 'Eckes Gourmet', 'Superschmelz' und 'Violetta'.
2. Aussaat

• Zeitpunkt: Kohlrabi kann im Frühjahr (März bis April) oder im späten Sommer (Juli bis August) ausgesät werden, je nachdem, ob du eine Frühjahrs- oder Herbsternte möchtest.
• Anzucht: Du kannst die Samen direkt ins Freiland aussäen oder sie zunächst in Töpfchen oder Saatkästen vorziehen.
• Vorziehen: Saatgut etwa 1 cm tief in humusreiche Erde setzen. Die Töpfe sollten an einem warmen, sonnigen Ort stehen. Nach etwa 3-4 Wochen sind die Sämlinge bereit für das Pikieren.
• Direktsaussaat: Bei der Direktansaat solltest du die Samen in Reihen mit einem Abstand von etwa 30 cm säen. Die Samen sollten etwa 1-2 cm in den Boden eingegraben werden.
3. Pflege der Pflanzen

• Standort: Kohlrabi benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden.
• Bewässerung: Halte den Boden gleichmäßig feucht, besonders während der Keimung und in Trockenperioden. Achte jedoch darauf, Staunässe zu vermeiden.
• Düngung: Nach etwa 4-6 Wochen kann eine Düngung mit einem ausgewogenen Gemüse-Dünger sinnvoll sein, um das Wachstum zu fördern.
4. Ausdünnen
Wenn die Pflänzchen etwa 5-10 cm hoch sind, sollten sie auf einen Abstand von 15-20 cm ausgedünnt werden. Dies verhindert Konkurrenz um Licht und Nährstoffe und ermöglicht den verbliebenen Pflanzen, besser zu wachsen.
5. Ernte

• Zeitpunkt: Kohlrabi ist in der Regel nach etwa 8-12 Wochen nach der Aussaat erntereif. Die Knollen sollten einen Durchmesser von etwa 8-10 cm haben, je nach Sorte.
• Ernte: Bei der Ernte schneidest du die Knolle oberhalb der Wurzel ab. Achte darauf, die Blätter nicht zu beschädigen, da sie ebenfalls genießbar sind und als Gemüse verwendet werden können.
6. Nach der Ernte

Kohlrabi kann frisch verarbeitet oder für die spätere Verwendung lagern. Frisch geernteter Kohlrabi hält sich im Kühlschrank für etwa eine Woche. Um die Haltbarkeit zu verlängern, sollte er in einem feuchten Tuch eingewickelt werden.
Mit dieser Anleitung kannst du Kohlrabi leicht selber anbauen und genießen. Das Gemüse ist nicht nur schmackhaft, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen.