Newsletternameldung Kontakt
Vergorene Gurken schmecken einfach besser

Vergorene Gurken schmecken einfach besser

Vergorene Gurken sind eine köstliche und gesunde Variante zur Konservierung von Gurken, die durch natürliche Fermentation entstehen. Dieser Prozess bringt nicht nur den einzigartigen und leicht sauren Geschmack hervor, sondern auch probiotische Vorteile für die Gesundheit. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie vergorene Gurken selbst herstellen können.

24. September 2025
OUTBAY
Redaktionsteam Outbay
gurken_einlegen_vergorene_gurken | © www.adobe.stock.com
Zutaten zum einlegen von Gurken (Gurken, Gewürze, Kräuter)

Zutaten:
•    1 kg Gurken (z.B. kleine Einleggurken oder Schlangengurken)
•    1-2 EL Meersalz (nicht jodiert) 
•    1 Liter Wasser (nicht chlorhaltig, z.B. gefiltertes oder abgestandenes Wasser)
•    1-2 Knoblauchzehen (optional)
•    frische Dillspitzen oder andere Kräuter nach Geschmack (z.B. Estragon, Thymian)
•    Gewürze nach Wahl (z.B. Senfkörner, Pfefferkörner, Lorbeerblätter)
•    ein Stück Meerrettich

Anleitung:
1.    Gurken vorbereiten:
Waschen Sie die Gurken gründlich und schneiden Sie die Enden ab. Sie können sie ganz, halbiert oder in Scheiben schneiden, je nach Vorliebe.


2.    Salzwasserlake herstellen:
Mischen Sie das Meersalz mit dem Wasser, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat. Dies wird Ihre Salzlake für die Fermentation sein.


3.    Gläser vorbereiten:
Sterilisieren Sie ein geeignetes Glasgefäß (z. B. ein Einmachglas) durch Auskochen oder im Backofen. Lassen Sie es abkühlen.


4.    Gurken und Gewürze einfüllen:
Legen Sie die Gurken, Knoblauchzehen, Dillspitzen und andere Gewürze in das sterilierte Glas. Achten Sie darauf, die Gurken so zu platzieren, dass sie gut in das Glas passen und gleichmäßig verteilt sind. An der obersten Schicht ein Stück Meerrettich auflegen.


5.    Lakengefüllung:
Gießen Sie die vorbereitete Salzlake über die Gurken, bis sie vollständig bedeckt sind. Stellen Sie sicher, dass keine Gurken über der Flüssigkeit schwimmen.


6.    Gärgewicht (optional):
Um sicherzustellen, dass die Gurken vollständig unter der Lake bleiben, können Sie ein sauberes Gewicht (z. B. ein sauberes Steinchen in einem wasserdichten Beutel) oder etwas Ähnliches verwenden, um die Gurken zu beschweren.


7.    Richtig verschließen:
Decken Sie das Glas mit einem Tuch ab oder verschließen Sie es locker mit einem Deckel (nicht zu fest, da sich Gase bilden können). Lassen Sie Raum für die Fermentation.


8.    Fermentationsprozess:
Stellen Sie das Glas an einen warmen, dunklen Ort (ca. 18-25 °C) für etwa 5-10 Tage. Überprüfen Sie die Gurken täglich und entfernen Sie eventuell aufsteigenden Schaum oder Schimmel. Bei normaler Fermentation sollten leichte Blasen sichtbar sein.


9.    Abschluss der Fermentation:
Nach etwa einer Woche (oder wenn die Gurken den gewünschten Geschmack erreicht haben) können Sie die Gurken probieren. Wenn sie Ihren Vorlieben entsprechen, verschließen Sie das Glas fest und stellen Sie es in den Kühlschrank, um die Fermentation zu stoppen. So bleiben die vergorenen Gurken frisch.

vergorene_gurken_im_glas | © www.adobe.stock.com
vergorene Gurken im Einmachglas mit verschiednen Kräutern und Gewürzen

Lagerung
Die vergorenen Gurken sind im Kühlschrank ca. 1-3 Monate haltbar. Achten Sie auf Anzeichen von Verderb, wie einen unangenehmen Geruch oder eine veränderte Farbe.


Vergorene Gurken sind nicht nur eine Bereicherung zu vielen Gerichten, sondern auch ein hervorragender Snack oder aromatische Beilage. Genießen Sie den einzigartigen Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile der Fermentation!