Newsletternameldung Kontakt
Wissenswertes über Feldsalat

Wissenswertes über Feldsalat

ein Salat voller Vitamine

Feldsalat, auch bekannt als Rapunzel oder Vogerlsalat, ist eine beliebte winterliche Salatsorte, die sich durch ihren milden, nussigen Geschmack und zarte Blätter auszeichnet. Hier sind einige interessante Informationen über diesen gesunden Salat:

28. April 2025
OUTBAY
Redaktionsteam Outbay

Herkunft und Anbau

Feldsalat ist ursprünglich in Europa heimisch und wird vor allem in milden Klimazonen angebaut. Die Pflanze bevorzugt kühlere Temperaturen und wächst am besten im Herbst und Frühling. In Deutschland ist Feldsalat weit verbreitet und wird häufig in heimischen Gärten und im Freilandanbau kultiviert.

Nährstoffe und Gesundheit

Holländischer breitblättriger bio Feldsalat pflanze | © stock.adobe.com
Feldsalat

Feldsalat ist sehr nährstoffreich. Er enthält eine Vielzahl von Vitaminen wie Vitamin A, C und K sowie Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Calcium. Aufgrund seines hohen Gehalts an Antioxidantien ist er zudem eine gesunde Ergänzung zu jeder Ernährung und eignet sich hervorragend für Salate und als Beilage.

Zubereitung

Feldsalat kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Er wird häufig in frischen Salaten verwendet, kombiniert mit Nüssen, Früchten oder Käse. Eine klassische Zubereitung ist der Feldsalat mit einem einfachen Dressing aus Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer. Auch als Beilage zu warmen Gerichten oder in Suppen kommt Feldsalat gut zur Geltung.

Saison

Die beste Saison für frischen Feldsalat ist von September bis April. In diesen Monaten kann er in den meisten Supermärkten und auf Wochenmärkten angeboten werden. Im Winter ist Feldsalat eine der wenigen verfügbaren Salatsorten.

Tipps zum Kauf und zur Lagerung

feldsalat_lagerung | © adobe.stock.com
Feldsalat in der Küche

Beim Kauf von Feldsalat sollte man darauf achten, dass die Blätter frisch und knackig sind, ohne Anzeichen von Welkheit oder Braunfärbung. Er sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten in einer perforierten Tüte, um die Frische zu erhalten und eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.

Fazit

Feldsalat ist nicht nur vielseitig und schmackhaft, sondern auch eine gesunde Wahl für alle Salatliebhaber. Mit seinem milden Geschmack und der einfachen Zubereitung lässt er sich wunderbar in eine Vielzahl von Gerichten integrieren und ist gerade in der kälteren Jahreszeit besonders beliebt. Ob als Hauptbestandteil eines Salats oder als Beilage – Feldsalat ist immer eine gute Wahl!