Newsletternameldung Kontakt
Anlieferungen von Outbay Produkten
Wichtige Hinweise

Anlieferungen von Outbay Produkten -

Wichtige Hinweise

Vor einer Bestellung auf unserem Webshop ist es von Vorteil zu wissen wie die genaue weitere Vorgehensweise ist. Vor allem bei Produkten die per Spedition oder lose angeliefert werden. Wir erklären Ihnen, was Sie beachten müssen, damit alles reibungslos abläuft.

29. April 2025
OUTBAY
Redaktionsteam Outbay

Ich habe bei Outbay bestellt – Wie kommt die Ware zu mir nach Hause?

Outbay Produkt - Bestellungen bis 20 kg werden per Paketdient versendet. Sie erhalten nach der Bestellung einen Link zur Sendungsverfolgung, mit dem Sie sich über den Status Ihrer Bestellung informieren können. Bestellungen auf Paletten oder Bestellungen in Big Bags werden per Spedition (z.B. BigBags auf Einweg-Paletten) ausgeliefert. Hinweise zur Anlieferung per Spedition und ein kurzes Video zur Bestell- und Anlieferabwicklung finden Sie hier: Lieferinformationen

Wichtig: Da die BigBags auf Paletten stehen, gilt als Materialübergabeort die Bordsteinkante der Adresse als vereinbart. Die Anlieferstelle muss deshalb befestigt und mit einem Hubwagen befahrbar sein. Falls das nicht der Fall sein sollte, ist es ggfs. möglich gegen Aufpreis bei einer Bestellung ab 5 BigBags eine Anlieferung per Kranfahrzeug zu vereinbaren – lassen Sie sich ein entsprechendes Angebot machen. 

 

Kann ich mineralische Schüttgüter auch als lose Ware bestellen?

kiessand_gemisch_0-8_mm | © outbay.de
Kiessand-Gemisch 0-8 mm lose

Ja, selbstverständlich! Schreiben Sie uns an info@outbay.de eine kurze Nachricht und Sie erhalten kurzfristig ein individuelles Angebot bei einem Bedarf von mehr als 5 Tonnen eines mineralischen Produkts. 


Auf der Outbay Shopseite finden Sie ein entsprechendes Kontakt - Symbol oder klicken Sie einfach auf einen der Button WhatsApp, E-Mail oder Produktberater: hier können Sie Ihr Projekt und Ihren Bedarf beschreiben, wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der notwendigen Materialien und erstellen Ihnen ein entsprechendes Angebot per E-Mail.


Bei der Anlieferung von losem Schüttgut (Kies, Sand, Schotter, Splitt, Erden und Substraten) auf einer Baustelle gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
 

Wie kommen die losen Schüttgüter nach meiner Bestellung zu mir?

Grundsätzlich werden die Auslieferungen von losem Schüttgut vom nächstgelegenen Produktionswerk ausgeführt, um die Frachtkosten und die CO2-Emissionen möglichst gering zu halten. Unsere Disposition sucht für Ihre Bestellung ein geeignetes Fahrzeug aus und setzt sich mit Ihnen wegen des genauen Anliefertermins entweder telefonisch oder per Mail in Verbindung. Am Anliefertag sollten Sie telefonisch erreichbar sein, um Änderungen kurzfristig abstimmen zu können. Nachfragen Ihrerseits sind jederzeit telefonisch aber auch über unseren Outbay Customer Service möglich: per WhatsApp, E-Mail oder telefonisch direkt zum Produktberater.

Wie groß sind die Lieferfahrzeuge?

lieferfahrzeug | © ohu-iffezheim.de
LKW mit 25 t Ladegewicht

Die LKWs sind so dimensioniert, dass er auf normale Zufahrtswege passt und Ihre Kippstelle sicher erreichen kann. Kleine LKW, bei Lieferungen bis 15 t Material netto sind sogenannte Solo oder 4-Achser Fahrzeuge, sie können in der Regel rückwärts und seitwärts abkippen. Solofahrzeuge oder 4-Achser haben folgende Abmessungen (= ca. städt. Müllfahrzeug):

Fahrzeuglänge    ca. 7,60 – 8,20 m, Breite ca. 2,55 – 2,60 m, Höhe ca. 3,45 – 3, 60 m

Gesamtgewicht ca. 26,0 t  -    Zuladung max. ca. 15 t

Große LKW, sogenannte Sattel- oder Hängerzüge (5-Achser Fahrzeuge - Lieferung bis 25 t Material netto) haben diese Abmessungen:

Sattelzüge oder 5-Achser
Fahrzeuglänge    ca. 16,50 – 18,75 m, Breite ca. 2,55 – 2,60 m, Höhe ca. 3,60 – 4, 00 m

Gesamtgewicht ca. 40,0 t,  -  Zuladung max. ca. 25 t 

In bestimmten Fällen sind Anlieferungen mit Containerfahrzeugen, Kranfahrzeugen oder Abrollcontainern sinnvoll und notwendig – fragen Sie uns nach einem entsprechenden Angebot. Unser Outbay-Team und unsere Disposition sind stets bemüht, für Ihr Projekt die optimale Lieferlösung zu finden.


 

Wieviel Platz braucht das Anlieferfahrzeug und das Schüttgut an der Lieferstelle? 

Es ist wichtig, ausreichend Platz für das Wenden und Rangieren der LKWs zu haben.
Die Zufahrtswege sollten stabil und frei von Hindernissen sein, um das Risiko von Schäden oder Unfällen zu minimieren. 
 

Wie kann ich das Liefermaterial bis zum Verbrauch lagern?

Für das Schüttgut sollte ein geeigneter Platz vorgesehen sein, der gut zugänglich ist.
Die Entladung sollte so geplant werden, dass keine Gefahr für Personen oder das Umfeld der Kippstelle besteht.
Bei Anlieferungen von BigBags die auf Paletten geliefert werden, ist pro BigBag eine Fläche von etwa 1,00m x 1,20m notwendig. Bei einem Inhalt von einem Kubikmeter ist der BigBag dann etwa 1,20 m hoch. Der Inhalt entspricht ca.1000 Litern, das sind etwa 10 Fuhren mit einer handelsüblichen Schubkarre (Volumen 0,08 – 0,12m³).
Werden mineralische Schüttgüter geliefert, hängt der Platzbedarf an der Anlieferstelle von der Dichte des Materials ab, je höher die Dichte, desto geringer der Platzbedarf. 1 Kubikmeter Rheinkies zum Beispiel wiegt ca. 1,8 t, bei Rheinsand sind es ca. 1,6 t und bei Erden 1,1 bis 1,4 t.
Die Anlieferung von 15 Tonnen Rheinsand braucht etwa eine Fläche von etwa 12 Quadratmetern, die 2-3 Schüttkegel sind dann ca. 1,50 m hoch. Um diese Menge mit einer Schubkarre zu verfahren, muss sie etwa 110–120-mal beladen werden.
 

Sicherheitsvorschriften:

Es ist wichtig, alle Sicherheitsvorschriften zu beachten, z.B. das Tragen von Schutzkleidung und insbesondere das Einhalten von Abstandsregeln. Der Fahrer des Lieferfahrzeugs stimmt mit Ihnen die Möglichkeiten zum Abkippen vor Ort ab.